Festlegen des Zustellungsformats für Bilder und Videos

Bei digitalen Verkäufen (Aktien oder Downloads) können Sie bei der Festlegung eines Preises angeben, dass das gekaufte Bild oder Video in einem bestimmten Format zugestellt werden muss (die Beschreibung spielt keine Rolle).

Bilder

Sie können eine Größe in KB/MB angeben. In diesem Fall wird das Bild genau nach Ihren Vorgaben verkleinert (1 Mpixel = 3 MB).

Alternativ können Sie auch eine Pixelgröße angeben und festlegen, ob das zu stellende Bild in diese Größe passen soll oder gerade so groß sein soll, dass es ohne Größenänderung beschnitten werden kann.

Beispiel: Ihr Originalbild hat ein Verhältnis von Breite zu Höhe von 3:2:

  • 100x100 px (min) wird ein Bild mit den Abmessungen 150x100px zustellen (d.h. 100px auf seiner kürzesten Seite)
  • 100x100 px (max) liefert ein Bild mit den Abmessungen 100x67px (d.h. 100px auf seiner längsten Seite)

Anmerkung: PhotoDeck zeigt keine Preise für Größen an, die größer sind als die hochgeladene Datei.

PPI (oder DPI): eine verwirrende Zahl

PPI (pixel per inch) ist eine Zahl, die einem Drucker angibt, in welcher physischen Größe das Bild auf der Grundlage seiner Pixelgröße abgezogen werden soll. Es handelt sich dabei lediglich um eine Metadatenzahl, die in keinem direkten Zusammenhang mit der Größe oder Qualität eines Bildes steht. Eine „300 ppi Datei” (allgemein als „300 dpi Datei” bezeichnet) sagt zum Beispiel nichts über die Qualität aus, es sei denn, es ist eine Größe damit verbunden - ein winziges Bild mit 30x30 Pixeln kann mit 300 ppi gedruckt werden, es wird nur als 0,1 x 0,1 inch Abzug herauskommen.

Was wirklich zählt, ist die Pixelgröße!

Anmerkung: Wir geben zur Erleichterung Ihrer Kunden an, wie groß eine bestimmte Bildgröße im Abzug wäre, wenn sie mit einer „Standard”-Auflösung von 300 ppi gedruckt werden würde, aber mehr bedeutet das nicht.

Videos

In ähnlicher Weise ermöglichen Preisprofile für Videos die Festlegung von Optionen für die zu stellenden Größen und das Kodierungsformat.

Siehe auch

Was geschieht, wenn ein Kunde digitale Bilder oder Videoclips bestellt? ›
Wie werden die digitalen Bilder/Videos zugestellt? ›
Festlegen der Namen der zugestellten Dateien ›
Verkauf einer Galerie als Einzelbilder oder als Ganzes ›
Individualisieren von Rights-Managed-Profilen ›
Individualisieren von Download / Royalty-Free-Preislisten ›
Beschränkungen für große Downloads ›
Galerien für professionelle Kunden ›
Galerien für Privatkunden ›
Kunden die Möglichkeit geben, Informationen zu einer Bestellung hinzuzufügen ›
Hinzufügen von Informationen zu Produkten und Individualisieren ihrer Präsentation ›
Erstellen eines ersten Preisprofils ›
Verwalten von Inventar/Lagerbeständen, begrenzte Auflagen ›
Stornierung einer Bestellung ›
Exportieren von Bestellungen für Statistiken, Berichte oder Buchhaltung ›
Die Währung Ihrer Website ›
Wie funktionieren individuelle Kostenvoranschläge? ›
Erhebung der Mehrwertsteuer ›
Aufbau einer Multi-Fotografen-Agentur oder einer Kreativ-Agentur ›
Automatische Mengenrabatte ›
Was ist ein Preisprofil? ›
Eine Auswahl an Kunden Versenden ›
Rabatt-Coupons ›
Anderer Zahlungsarten akzeptieren ›
Was ist ein Warenkorb? ›
Anzeige von Produkten in Größen, die nicht mit den Bildgrößen übereinstimmen ›
Individualisieren des Katalogs eines Partnerlabors ›
Wie funktionieren individuelle Versandprofile? ›
Schritt-für-Schritt-Einstellungen für den Versand ›
Private Galerien und Zugangsrechte für kostenlose Downloads ›
Integration mit Kartenzahlungsanbietern ›
Dienstleistungen verkaufen: Fotoshootings, Workshops… ›
Abzüge über Ihr lokales Labor ›
Was ist ein Versandprofil? ›
Versandoptionen für die Erfüllung durch ein Partnerlabor ›
Verkauf von Abzügen über ein Partnerlabor (mit Videotutorial) ›